DROHNEN & TECHNIK

TECHN. DATEN
Fluggerät Matrice 30 T
- Abmessungen
(ausgefaltet, ohne Propeller) -
470 × 585 × 215 mm (L×W×H)
- Abmessungen (gefaltet)
-
365 × 215 × 195 mm (L×W×H)
- Diagonale Länge
-
668 mm
- Gewicht (inkl. zwei Akkus)
-
3770±10 g
- Max. Startgewicht
-
4.069 g
- Max. Startgewicht für die C2-Zertifizierung in der EU
-
3.998 g
- Betriebsfrequenz
-
2,400 - 2,483 GHz; 5,725 - 5,850 GHz[1]
- Strahlungsleistung (EIRP)
-
2,4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <33 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE)
- Schwebegenauigkeit
(bei Windstille oder Brise) -
Vertikal: ±0,1 m (Sichtsensoren aktiviert); ±0,5 m (N-Modus mit GPS); ±0,1 m (RTK)
Horizontal: ±0,3 m (Sichtsensoren aktiviert); ±1,5 m (N-Modus mit GPS); ±0,1 m (RTK)
- RTK-Positionsgenauigkeit
(festes RTK aktiviert) -
Horizontal: 1 cm + 1 ppm
Vertikal: 1,5 cm + 1 ppm
- Max. Winkelgeschwindigkeit
-
Nicken: 150°/s; Gieren: 100°/s
- Max. Nickwinkel
-
35° (im N-Modus mit vorderen Sichtsensoren aktiviert: 25°)
- Max. Steig- / Sinkgeschwindigkeit
-
6 m/s; 5 m/s
- Max. Sinkgeschwindigkeit (Neigung)
-
7 m/s
- Höchstgeschwindigkeit
-
23 m/s
- Max. Flughöhe über NHN (ohne zusätzliche Nutzlast)
-
5.000 m (mit 1671 Propellern)
7.000 m (mit 1676 Propellern)
- Windwiderstandsfähigkeit
-
12 m/s
- Max. Schwebezeit
-
36 Minuten[2]
- Max. Flugzeit
-
41 Minuten[2]
- Motormodell
-
3511
- Propellertyp
-
1671
1676 Propellern für große Höhen (separat erhältlich)
- Schutzart
-
IP55[3]
- GNSS
-
GPS+Galileo+BeiDou+GLONASS
(GLONASS wird nur dann unterstützt, wenn das RTK-Modul aktiviert ist)
- Betriebstemperatur
-
-20 °C bis 50 °C
- Klasse
-
C2 (EU)
Gimbal
- Winkelschwingungsbereich
-
±0,01°
- Steuerbarer Bereich
-
Neigen: ±90
Schwenken: -120° bis +45°
- Mechanischer Bereich
-
Schwenken: ±105°
Rollen: -135° bis +60°
Neigen: ±45°
Zoomkamera
- Sensor
-
1/2" CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
- Objektiv
-
Brennweite: 21 - 75 mm (äquivalent: 113 - 405 mm)
Blende: f/2.8 - f/4.2
Fokus: 5 m bis ∞
Weitwinkelkamera
- Sensor
-
1/2" CMOS, Effektive Pixel: 12 MP
- Objektiv
-
Diagonales Sichtfeld: 84°
Brennweite: 4,5 mm (äquivalent: 24 mm)
Blende: f/2.8
Fokus: 1 m bis ∞
Wärmebildkamera
- Sensor
-
Ungekühltes VOx Mikrobolometer
- Objektiv
-
Diagonales Sichtfeld: 61°
Brennweite: 9,1 mm (entspricht: 40 mm)
Blende: f/1.0
Fokus: 5 m bis ∞
- Geräuschäquivalente Temperaturdifferenz (NETD)
-
≤50 mk bei f/1,0
- Temperaturmessgenauigkeit
-
±2 °C oder ±2 % (je nachdem, welcher Wert größer ist)[4]
FPV-Kamera
- Auflösung
-
1920×1080
- Diagonales Sichtfeld
-
161°
- Bildrate
-
30 fps
Lasermodul
- Wellenlänge
-
905 nm
- Max. Laserleistung
-
3,5 mW
- Einzelpulsbreite
-
6 ns
- Meßgenauigkeit
-
± (0,2 m + D × 0,15 %)
D ist der Abstand zu einer vertikalen Oberfläche
- Messbereich
-
3 - 1.200 m (0,5 x 12 m vertikale Fläche mit 20 % Remission)
- Sicherheitsregulierungsstufe
-
Klasse 1M
- Zugängliche Emissionsgrenze (AEL)
-
304,8 nJ
- Referenzblende
-
18 mm Länge, 18 mm Breite (20,3 mm Durchmesser, falls kreisförmig)
- Max. Laserimpuls-Emissionsleistung innerhalb von 5 Nanosekunden
-
60,96 W
Sichtsensoren
- Erfassungsbereich
-
Vorn: 0,6 - 38 m
Oben/unten/hinten/seitlich: 0,5 - 33 m
- Sichtfeld
-
65° (H), 50° (V)
- Betriebsumgebung
-
Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (>15 Lux)
Infrarotsensoren
- Erfassungsbereich
-
0,1 - 10 m
- Sichtfeld
-
30°
- Betriebsumgebung
-
Große, diffuse und reflektierende Hindernisse (Remission >10 %)
TB30 Intelligent Flight Battery
- Kapazität
-
5.880 mAh
- Spannung
-
26,1 V
- Akkutyp
-
LiPo 6S
- Energie
-
131,6 Wh
- Eigengewicht
-
Ca. 685 g
- Betriebstemperatur
-
-20 °C bis 50 °C
- Lagertemperatur
-
20 °C bis 30 °C
- Ladetemperatur
-
-20 °C bis 40 °C
(Wenn die Temperatur unter 10° C liegt, wird die Selbstwärmefunktion automatisch aktiviert. Das Laden bei niedriger Temperatur kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.)
- Chemische Zusammensetzung
-
LiNiMnCoO2
Zusatzbeleuchtung
- Effektive Reichweite
-
5 m
- Beleuchtungsart
-
60 Hz, durchgehendes Leuchten
Fernsteuerung
- Bildschirm
-
7,02-Zoll LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920×1200 Pixel und einer hohen Helligkeit von 1.200 cd/m2
- Externer Akku
-
Typ: Li-Ion (6.500 mAh bei 7,2 V)
Ladetyp: Unterstützt Akkuladestation oder USB-C-Ladegerät mit max. Nennleistung von 65 W (max. Spannung von 20 V)
Ladezeit: 2 Stunden
Chemische Zusammensetzung: LiNiCoAIO2
- Externer Akku (WB37 Intelligente Batterie)
-
Kapazität: 4.920 mAh
Spannung: 7,6 V
Akkutyp: Li-Ion
Energie: 37,39 Wh
Chemische Zusammensetzung: LiCoO2
- Akkulaufzeit
-
Externer Akku: Ca. 3 Stunden 18 Minuten
Interner + externer Akku: Ca. 6 Stunden[5]
- Schutzart
-
IP54[3]
- GNSS
-
GPS + Galileo + BeiDou
- Betriebstemperatur
-
-20 °C bis 50 °C
O3 Enterprise
- Betriebsfrequenz
-
2,4000 - 2,4835 GHz; 5,725 - 5,850 GHz[1]
- Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
-
15 km (FCC); 8 km (CE/SRRC/MIC)
- Max. Übertragungsreichweite (mit Interferenzen)
-
Starke Interferenz (Stadtlandschaft, eingeschränkte Sicht, viele konkurrierende Signale): 1,5-3 km (FCC/CE/SRRC/MIC)
Mittlere Interferenz (Vorstadtlandschaft, offene Sicht, einige konkurrierende Signale): 3-9 km (FCC); 3-6 km (CE/SRRC/MIC)
Schwache Interferenz (offene Landschaft, uneingeschränkte Sicht, wenige konkurrierende Signale): 9-15 km (FCC); 6-8 km (CE/SRRC/MIC)
- Strahlungsleistung (EIRP)
-
2,4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <33 dBm (FCC); <14 dBm (CE); <23 dBm (SRRC)
Wi-Fi
- Protokoll
-
Wi-Fi 6
- Betriebsfrequenz
-
2,4000 - 2.4835 GHz; 5,150 - 5,250 GHz; 5725 - 5,850 GHz[1]
- Strahlungsleistung (EIRP)
-
2,4 GHz: <26 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz: <26 dBm (FCC); <23 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <26 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm(CE)
Bluetooth
- Protokoll
-
Bluetooth 5.1
- Betriebsfrequenz
-
2,4000 - 2,4835 GHz
- Strahlungsleistung (EIRP)
-
<10 dBm
BS30 Battery Station
- Abmessungen
-
353×267×148 mm
- Eigengewicht
-
3,95 kg
- Kompatibler Akkutyp
-
TB30 Intelligent Flight Battery
WB37 Intelligent Battery
- Eingang
-
100-240 VAC, 50/60 Hz
- Ausgang
-
TB30 Akkuschacht: 26,1 V; 8,9 A (gleichzeitige Unterstützung von zwei Ausgängen)
WB37 Intelligent Battery: 8,7 V; 6 A
- Ausgangsleistung
-
525 W
- USB-C-Anschluss
-
Max. Ausgangsleistung von 65 W
- USB-A-Anschluss
-
Max. Ausgangsleistung von 10 W (5 V; 2 A)
- Stromverbrauch (wenn der Akku nicht geladen wird)
-
<8 W
- Ausgangsleistung (beim Aufwärmen der Akkus)
-
Ca. 30 W
- Betriebstemperatur
-
-20 °C bis 40 °C
- Schutzart
-
IP55 (wenn die Abdeckung ordnungsgemäß geschlossen ist)[3]
- Ladezeit
-
Ca. 30 Minuten (Laden von zwei TB30 Akkus von 20 % auf 90 %)
Ca. 50 Minuten(Laden von zwei TB30 Akkus von 0 % auf 100 %)[6]
- Schutzfunktionen
-
Rückflussschutz
Schutz vor Kurzschlüssen
Überspannungsschutz
Überstromschutz
Temperaturschutz

TECHN. DATEN
Fluggerät Mavic 3 T
- Gewicht (mit Propellern, ohne Zubehör) [1]
- DJI Mavic 3E: 915 g
DJI Mavic 3T: 920 g
- Max. Startgewicht
- DJI Mavic 3E: 1.050 g
DJI Mavic 3T: 1.050 g
- Abmessungen
- Gefaltet (ohne Propeller): 221 × 96,3 × 90,3 mm (L×B×H)
Ausgefaltet (ohne Propeller): 347,5 × 283 × 107,7 mm (L×B×H)
- Diagonale Länge
- 380,1 mm
- Max. Steiggeschwindigkeit
- 6 m/s (Normalmodus)
8 m/s (Sportmodus)
- Max. Sinkgeschwindigkeit
- 6 m/s (Normalmodus)
6 m/s (Sportmodus)
- Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
- 15 m/s (Normalmodus)
Vorwärts: 21 m/s, seitlich: 20 m/s, rückwärts: 19 m/s (Sportmodus) [2]
- Max. Windwiderstandsfähigkeit
- 12 m/s [3]
- Max. Starthöhe über NHN
- 6.000 m (ohne Nutzlast)
- Max. Flugzeit (bei Windstille)
- 45 min [4]
- Max. Schwebezeit (bei Windstille)
- 38 min
- Max. Flugdistanz
- 32 km
- Max. Nickwinkel
- 30° (Normalmodus)
35° (Sportmodus)
- Max. Winkelgeschwindigkeit
- 200°/s
- GNSS
- GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS (GLONASS wird nur unterstützt, wenn RTK-Modul aktiviert ist)
- Schwebegenauigkeit
- Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtsensoren); ±0,5 m (mit GNSS); ±0,1 m (mit RTK)
Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtsensoren); ±0,5 m (mit hochpräzisem Positionierungssystem); ±0,1 m (mit RTK)
- Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C
- Interner Speicher
- -
- Motormodell
- 2008
- Propellertyp
- 9453F Enterprise-Propeller
- Signalleuchte
- Im Fluggerät integriert
- Klasse
- C2 (EU)
Weitwinkelkamera
- Sensor
- DJI Mavic 3E: 4/3 CMOS; effektive Pixel: 20 MP
DJI Mavic 3T: 1/2″ CMOS, effektive Pixel: 48 MP
- Objektiv
- DJI Mavic 3E:
Sichtfeld: 84°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/2,8 bis f/11
Fokus: 1 m bis ∞
DJI Mavic 3T:
Sichtfeld: 84°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 1 m bis ∞
- ISO
- DJI Mavic 3E: 100 bis 6400
DJI Mavic 3T: 100 bis 25600
- Verschlusszeit
- DJI Mavic 3E:
Elektronischer Verschluss: 8 bis 1/8000 s
Mechanischer Verschluss: 8 bis 1/2000 s
DJI Mavic 3T:
Elektronischer Verschluss: 8 bis 1/8000 s
- Maximale Bildgröße
- DJI Mavic 3E: 5280×3956
DJI Mavic 3T: 8000×6000
- Fotomodi
- DJI Mavic 3E:
Einzelaufnahme: 20 MP
Intervall: 20 MP
JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
JPEG+RAW: 3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Fotos bei wenig Licht: 20 MP
Panorama: 20 MP (RAW)
DJI Mavic 3T:
Einzelaufnahme: 12 MP / 48 MP
Intervall: 12 MP / 48 MP
JPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s*
* Fotos mit 48 MP unterstützen kein 2-Sekunden-Intervall
Intelligente Fotos bei wenig Licht: 12 MP
Panorama: 12 MP (RAW); 100 MP (zusammengesetztes Bild)
- Videoauflösung
- H.264
4K: 3840×2160 bei 30 fps
FHD: 1920×1080 bei 30 fps
- Bitrate
- DJI Mavic 3E:
4K: 130 MBit/s
FHD: 70 MBit/s
DJI Mavic 3T:
4K: 85 MBit/s
FHD: 30 MBit/s
- Unterstützte Dateiformate
- exFAT
- Fotoformat
- DJI Mavic 3E: JPEG/DNG (RAW)
DJI Mavic 3T: JPEG
- Videoformat
- MP4 (MPEG-4 AVC/H.264)
Telekamera
- Sensor
- 1/2" CMOS, effektive Pixel: 12 MP
- Objektiv
- Sichtfeld: 15°
Äquivalente Brennweite: 162 mm
Blende: f/4,4
Fokus: 3 m bis ∞
- ISO
- DJI Mavic 3E: 100 bis 6400
DJI Mavic 3T: 100 bis 25600
- Verschlusszeit
- Elektronischer Verschluss: 8 bis 1/8000 s
- Maximale Bildgröße
- 4000×3000
- Fotoformat
- JPEG
- Videoformat
- MP4 (MPEG-4 AVC/H.264)
- Fotomodi
- DJI Mavic 3E:
Einzelaufnahme: 12 MP
Intervall: 12 MP
JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Fotos bei wenig Licht: 12 MP
DJI Mavic 3T:
Einzelaufnahme: 12 MP
Intervall: 12 MP
JPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Fotos bei wenig Licht: 12 MP
- Videoauflösung
- H.264
4K: 3840×2160 bei 30 fps
FHD: 1920×1080 bei 30 fps
- Bitrate
- DJI Mavic 3E:
4K: 130 MBit/s
FHD: 70 MBit/s
DJI Mavic 3T:
4K: 85 MBit/s
FHD: 30 MBit/s
- Digitalzoom
- 8x (56x Hybridzoom)
Wärmebildkamera [5]
- Sensor
- Ungekühltes Vox-Mikrobolometer
- Pixelabstand
- 12 μm
- Bildrate
- 30 Hz
- Objektiv
- Diagonales Sichtfeld: 61°
Äquivalente Brennweite: 40 mm
Blende: f/1,0
Fokus: 5 m bis ∞
- Geräuschäquivalente Temperaturdifferenz (NETD)
- ≤50 mK@F1.0
- Temperaturmessmethode
- Punktmessung, Flächenmessung
- Temperaturmessbereich
- Hoher Verstärkungsmodus: -20 °C bis 150 °C
Niedriger Verstärkungsmodus: 0 °C bis 500 °C
- Palette
- Weiß heiß/Schwarz heiß/Tönung/Eisenrot/Heißes Eisen/Arktisch/Medizinisch/Fulgurit/Regenbogen 1/Regenbogen 2
- Fotoformat
- JPEG (8 Bit)
R-JPEG (16 Bit)
- Videoauflösung
- 640×512 bei 30 fps
- Bitrate
- 6 MBit/s
- Videoformat
- MP4 (MPEG-4 AVC/H.264)
- Fotomodi
- DJI Mavic 3T:
Einzelaufnahme: 640×512
Intervall: 640×512
JPEG: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
- Digitalzoom
- 28x
- Infrarot-Wellenlänge
- 8 bis 14 μm
- Infrarot-Temperaturmessgenauigkeit
- ±2 °C oder ±2 % (bei Verwendung des größeren Werts)
Gimbal
- Stabilisierung
- 3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)
- Mechanischer Bereich
- DJI Mavic 3E:
Neigen: -135° bis 100°
Rollen: -45° bis 45°
Schwenken: -27° bis 27°
DJI Mavic 3T:
Neigen: -135° bis 45°
Rollen: -45° bis 45°
Schwenken: -27° bis 27°
- Steuerbarer Bereich
- Neigen: -90° bis 35°
Schwenken: Nicht steuerbar
- Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
- 100°/s
- Winkelschwingungsbereich
- ±0,007°
Erkennung
- Erkennungssystem
- Omnidirektionales duales Sichtsystem, ergänzt durch einen Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts.
- Vorne
- Messbereich: 0,5 bis 20 m
Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤15 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 103°
- Hinten
- Messbereich: 0,5 bis 16 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 103°
- Seitlich
- Messbereich: 0,5 bis 25 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤15 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 85°
- Oben
- Messbereich: 0,2 bis 10 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 100°, links und rechts 90°
- Unten
- Messbereich: 0,3 bis 18 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 130°, links und rechts 160°
- Betriebsumgebung
- Vorne, hinten, links, rechts und oben: Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (Lux >15).
Unten: Oberfläche mit diffuser Remission >20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und angemessene Beleuchtung (Lux >15).
Videoübertragung
- Videoübertragungssystem
- DJI O3 Enterprise Übertragung
- Qualität der Liveansicht
- Fernsteuerung: 1080p/30fps
- Betriebsfrequenz [6]
- 2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
- Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen) [7]
- DJI Mavic 3E:
FCC: 15 m
CE: 8 km
SRRC: 8 km
MIC: 8 km
DJI Mavic 3T:
FCC: 15 m
CE: 8 km
SRRC: 8 km
MIC: 8 km
- Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen) [8]
- Starke Interferenz (z. B. dichte Bebauung, Wohngebiete): 1,5 bis 3 km (FCC/CE/SRRC/MIC)
Mittlere Interferenz (z. B. Vororte, Stadtparks): 3 bis 9 km (FCC), 3 bis 6 km (CE/SRRC/MIC)
Geringe Interferenz (z. B. offene Flächen, abgelegene Gebiete): 9 bis 15 km (FCC), 6 bis 8 km (CE/SRRC/MIC)
- Max. Download-Geschwindigkeit [9]
- 15 MB/s (mit DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung)
- Latenz (abhängig von Umweltfaktoren und verwendetem Mobilgerät)
- Ca. 200 ms
- Antennen
- 4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
- Strahlungsleistung (EIRP)
- 2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <30 dBm (SRRC), <14 dBm (CE)
DJI RC Pro Enterprise
- Videoübertragungssystem
- DJI O3 Enterprise Übertragung
- Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen) [7]
- FCC: 15 m
CE/SRRC/MIC: 8 km
- Betriebsfrequenz der Videoübertragung [6]
- 2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
- Antennen
- 4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
- Strahlungsleistung (EIRP) der Videoübertragung
- 2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <14 dBm (CE), <23 dBm (SRRC)
- Wi-Fi Protokoll
- 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Unterstützt 2×2 MIMO Wi-Fi
- Wi-Fi Betriebsfrequenz [6]
- 2,400 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
- Wi-Fi Strahlungsleistung (EIRP)
- 2,4 GHz: <26 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz: <26 dBm (FCC), <23 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <26 dBm (FCC/SRRC), <14 dBm (CE)
- Bluetooth Protokoll
- Bluetooth 5.1
- Bluetooth Betriebsfrequenz
- 2,400 bis 2,4835 GHz
- Bluetooth Strahlungsleistung (EIRP)
- <10 dBm
- Bildschirmauflösung
- 1920×1080
- Bildschirmgröße
- 5,5 Zoll
- Bildschirm-Bildrate
- 60 fps
- Bildschirm-Helligkeit
- 1,000 cd/m²
- Touchscreen-Steuerung
- 10-Punkt-Multitouch
- Akku
- Li-Ion (5.000 mAh bei 7,2 V)
- Ladetyp
- Es wird empfohlen, mit dem mitgelieferten DJI USB-C Netzteil (100W) oder einem USB-Ladegerät mit 12 V oder 15 V aufzuladen.
- Nennleistung
- 12 W
- Speicherkapazität
- Interner Speicher (ROM): 64 GB
Unterstützt microSD-Karte zur Kapazitätserweiterung
- Ladezeit
- Ca. 1 Stunde 30 Minuten (mit dem mitgelieferten DJI USB-C-Netzteil (100W), wenn nur die Fernsteuerung geladen wird, oder einem USB-Ladegerät mit 15 V)
Ca. 2 Stunden (mit einem USB-Ladegerät mit 12 V)
Ca. 2 Stunden 50 Minuten (mit dem mitgelieferten DJI USB-C Netzteil (100W), wenn gleichzeitigen das Fluggerät und die Fernsteuerung geladen werden)
- Akkulaufzeit
- Ca. 3 Stunden
- Videoausgang
- Mini-HDMI-Anschluss
- Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C
- Lagertemperatur
- <1 Monat: -30 °C bis 60 °C1 bis 3 Monate: -30 °C bis 45 °C3 bis 6 Monate: -30 °C bis 35 °C>6 Monate: -30 °C bis 25 °C
- Ladetemperatur
- 5 °C bis 40 °C
- Unterstützte Fluggerät [10]
- DJI Mavic 3E
DJI Mavic 3T
- GNSS
- GPS + Galileo + GLONASS
- Abmessungen
- Antennen gefaltet, Steuerknüppel nicht montiert:
183,27 × 137,41 × 47,6 mm (L×B×H)
Antennen ausgefaltet, Steuerknüppel montiert:
183,27 × 203,35 × 59,84 mm (L×B×H)
- Gewicht
- Ca. 680 g
- Modell
- RM510B
Speicher
- Kompatible Speicherkarten
- Fluggerät:
U3/Class10/V30 oder höher ist erforderlich. Eine Liste der empfohlenen microSD-Karten finden Sie unten.
- Empfohlene microSD-Speicherkarten
- Fernsteuerung:
Akku
- Kapazität
- 5.000 mAh
- Standardspannung
- 15,4 V
- Max. Ladespannung
- 17,6 V
- Erkennungssystem
- LiPo 4S
- Chemische Zusammensetzung
- LiCoO2
- Energie
- 77 Wh
- Gewicht
- 335,5 g
- Ladetemperatur
- 5 °C bis 40 °C
Ladegerät
- Eingang
- 100 bis 240 V AC, 50 bis 60 Hz, 2,5 A
- Ausgangsleistung
- 100 W
- Ausgang
- Max. 100 W (gesamt)
Wenn beide Anschlüsse verwendet werden, beträgt die maximale Ausgangsleistung jeweils 82 W, und die Ausgangsleistung der beiden Anschlüsse wird vom Ladegerät dynamisch entsprechend der Stromlast verteilt.
Akkuladestation
- Eingang
- USB-C: 5 bis 20 V; 5,0 A
- Ausgang
- Akkuschacht: 12 bis 17,6 V; 8,0 A
- Nennleistung
- 100 W
- Ladetyp
- Drei Akkus werden nacheinander geladen
- Ladetemperatur
- 5 °C bis 40 °C
RTK-Modul
- Abmessungen
- 50,2 × 40,2 × 66,2 mm (L×B×H)
- Gewicht
- 24±2 g
- Anschlüsse
- USB-C
- Leistung
- Ca. 1,2 W
- RTK-Positioniergenauigkeit
- RTK Fix:
1 cm + 1 ppm (horizontal), 1,5 cm + 1 ppm (vertikal)
Lautsprecher
- Abmessungen
- 114,1 × 82,0 × 54,7 mm (L×B×H)
- Gewicht
- 85±2 g
- Anschlüsse
- USB-C
- Nennleistung
- 3 W
- Max. Lautstärke [11]
- 110 dB bei 1 m
- Effektive Übertragungsentfernung [11]
- 100 m bei 70 dB
- Bitrate
- 16 kbps / 32 kbps
- Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C

TECHN. DATEN
Feelworld 21.5 " Monitorkoffer
- 21,5 Zoll monitor mit 1920 x 1080 Full HD Bildschirm
- 2x HDMI in/ out, USB-C Port
- Nach IP67 wasserdicht
- Eingebauter Lautsprecher
- entspiegelt mit 1000cdm2 Helligkeit
